Projekt: VDE Social Media Schulung
Im Mittelpunkt stand kein Budget für Ads, sondern ein kluger Umgang mit Reichweite
- VDE Osnabrück Emsland
Der VDE in einem strukturellen Wandel
Ziel war es, dem Bezirksverein zu zeigen, wie Social Media nicht nur bespielt, sondern strategisch genutzt wird – zur Mitgliedergewinnung, besseren Sichtbarkeit und zum Aufbau echter digitaler Netzwerke.
Social Media – aber bitte sinnvoll.
Im Mittelpunkt stand kein Budget für Ads, sondern ein kluger Umgang mit Reichweite: Was bringt eine Verlinkung? Warum machen Hashtags den Unterschied? Und wie baut man mit kleinen Aktionen (Teilen, Markieren, Kommentieren) eine aktive Community auf?
Die Herausforderung
Der VDE steht – wie viele Traditionsvereine – vor einem strukturellen Wandel:
Weniger junge Mitglieder
Rückläufige Studierendenzahlen
Kommunikation, die nicht mehr bei den Zielgruppen ankommt
Es ging nicht darum, „irgendwas auf Instagram zu posten“. Sondern darum, zu verstehen, wie jedes Vorstandsmitglied selbst zur Reichweite beitragen kann – ohne zusätzlichen Aufwand.
Workshop & Schulung
Präsentation + interaktive Einheit für den Vorstand des VDE Osnabrück-Emsland – klar, praxisnah, verständlich
Social-Media-Fahrplan
Was, wann, wie – Plattformwahl, Zielgruppenfokus, Interaktionslogik
Verlinkungsstrategie
Stakeholder-Tagging, Community-Multiplikatoren, Alumni-Netzwerke
Hashtag-System
Mehr Sichtbarkeit durch thematisch relevante und lokal angepasste Hashtags
Impact verstehen
Warum ein einzelner Kommentar oder eine Verlinkung mehr bewegen kann als jede Werbeanzeige – und wie man diesen Hebel nutzt